Home
Dilemma
Zukunfts- 
 technologien
Luft-und  
 Raumfahrt
Fahrzeug- 
 technik
Technik  
 im Alltag
Studieren in  
 Deutschland
Links
Technik- 
 Museen
Kontakt
Nuernberg

Nürnberg und Würzburg

 

1.        In der Wohnanlage Dr.-Carlo-Schmidt-Straße in Nürnberg steht das erste Brennstoffzellen-Blockheizkraftwerk in Verbindung mit einer Absorptionswärmepumpe. In der Brennstoffzelle entsteht Strom durch die umweltschonende Reaktion von Wasserstoff an der Anode und von Sauerstoff an der Kathode mithilfe des Elektrolyten. Die in der Brennstoffzelle anfallende Wärme wird zur Raumheizung und Warmwasserbereitung genutzt.

 

Brennstoffzellen-Blockheizkraftwerk Dr.-Carlo-Schmidt-Straße 63, Informationen und Anmeldung: EWAG Energie- und Wasserversorgung AG, Am Plärrer 43, D-90338 Nürnberg, Tel. +49 (0) 91 12 71-31 20 oder 67 89, Fax +49 (0) 91 12 71-31 52

 

2.        Neun Minuten dauerte am 7. Dezember 1835 die erste, rund sechs Kilometer lange Zugfahrt Deutschlands. Im Verkehrsmuseum in Nürnberg kann heute die erste Lokomotive, der “Adler” im Nachbau, in Originalgröße und fahrfähig, besichtigt werden.

 

Verkehrsmuseum Nürnberg, Lessingstraße 6, D-90443 Nürnberg
Tel. +49 (0) 91 12 19 24 28
geöffnet täglich 9.30-17 Uhr
Sonderregelung an Feiertagen, Gruppenführungen nach Vereinbarung

 

3.        In der historischen Stadt Würzburg, gelegen an der Romantischen Straße, ist ein besonders umweltschonendes Abfallwirtschaftskonzept erstellt worden. Bei einer Besichtigung können der Kompostplatz und das Müllheizkraftwerk besichtigt werden. Dabei fasziniert die Technik mit modernen Filter- und Kontrollverfahren.

 

Besichtigung nach Vereinbarung mit WVV, Der Umweltkonzern, Bahnhofstraße 12-18, D-97070 Würzburg, Tel. +49 (0) 9 31 36-15 10, Fax +49 (0) 9 31 36-15 –13
Internet: www.wvv.de, E-Mail: info@wvv.de

  

4.        Der Geselle Wind hat bei den Windkraftanlagen in Weißenburg-Oberhochstatt alle Hände voll zu tun. Die Windmühlen bringen es insgesamt auf 28.000.000 Kilowattstunden und können damit rund 620 Drei-Personen-Haushalte mit Strom versorgen. Wir meinen: ein besonderer Grund, sich in die Grundlagen der Windkraft einweihen zu lassen...

 

Windkraftanlage in Weißenburg-Oberhochstatt
Führungen nach Vereinbarung
Bavaria Windpark GmbH & Co.KG, D-86643 Rennertshofen
Tel. +49 (0) 9 14 17 24 95